Elternsprecher
Von den Eltern jeder Lerngruppe werden je ein Elternsprecher und dessen Stellvertreter gewählt. Damit sind sie Bindeglied zwischen Elternschaft und Schule. Sie leiten die Elternabende und unterstützen die Lerngruppenlehrerin bzw. -lehrer sofern notwendig bei ihren Aufgaben.
Schulelternrat
Die Gesamtheit der Elternsprecher aller Lerngruppen bildet den Schulleternrat. Der Schulelternrat wählt aus seinen Reihen den Schulelternratsvorsitzenden und einen Stellvertretert. Beide sind Ansprechpartner für die Elternschaft, die Schulleitung und den Schulträger.
Stadt- bzw. Kreiselternrat
Aus dem Schulelternrat wird jeweils ein Vertreter und ein Stellvertreter in den Stadt- bzw. Kreiselternrat entsendet.
Beratende Schulkonferenz
Die Elternvertreter jeder Lerngruppe nehmen an der Beratenden Schulkonferenzen teil.
Essenkommission
Ein bis zwei interessierte Eltern pro Lerngruppe treffen sich ca. halbjährlich mit der Schulleiterin, der Ganztagskoordinatorin sowie dem Koch und evaluieren gemeinsam die Qualität sowie die Organisation des Schulessens.
Digitalisierungskommission
Ein bis zwei interessierte Eltern pro Lerngruppe treffen sich ca. halbjährlich mit der Schulleiterin und dem Digitalisierungsbeauftragten der Schule und evaluieren gemeinsam den Umgang mit den Schülertablets sowie den Stand der schulischen Digitalisierung.
Förderverein
Zur Unterstützung der Schule in finanziellen und organisatorischen Belangen leistet der Förderverein einen wichtigen Beitrag. Hier ist für engagierte Eltern unserer Schule eine sinnvolle Wirkungsstätte. Durch den Mitgliedsbeitrag und durch Einwerben von Spenden sowie tatkräftiger Hilfe unterstützt der Förderverein auf vielfältige Weise.