Sankt Martin, Sankt Martin…
… ritt durch Schnee und Wind. Sein Ross das trug ihn fort geschwind. Auch am diesjährigen Martinstag haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder Gesang, Spiel, Freude und Martinshörnchen mit anderen Menschen geteilt.
Dazu besuchten unsere Lerngruppen verschiedene Kinder- und Senioreneinrichtungen in der Umgebung, um dort die Martinsgeschichte zu erzählen und die Ideale des heiligen Martins vorzuleben.
Die Lerngruppe Petrus war in diesem Jahr im Hort „An der weißen Elster“ zu Gast um mit den Kindern der Integrative Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ gemeinsam den Martinstag zu feiern.
Mit einem Schauspiel wurde die Geschichte um die Teilung des Mantels lebendig und die Kindergartenkinder teilten im Gegenzug einige Lieder und Tänze aus ihrem Erntedank-Programm. Anschließend wurden Teelichter gebastelt und Martinshörnchen gemeinsam geteilt und verzehrt.
Vielen Dank noch einmal für die fleißigen Bäcker- und Bäckerinnen aus der Elternschaft!
Schülerinnen und Schüler aus der Lerngruppe David stellten die Martinsgeschichte auch im ökonomischen Gottesdienst am Nachmittag in der Michaeliskirche dar.